top of page

Hörsysteme, Otoplastiken, Zubehör

Für Kinder und Jugendliche wurden von verschiedenen Herstellern besondere Hörgeräte, Zubehör und Otoplastiken entwickelt.

Der Hörladen empfiehlt für kleine Kinder eine fröhliche und ansprechende Farbe und Design-Wahl zu treffen, damit das Hörgerät nicht versteckt ist.

Einerseits wird Ihr Kind das Hörgerät jeden Tag tragen und da Kinder bunte Farben mögen wird es sich so leichter mit seinem Hörgerät anfreunden. Andererseits werden dadruch alle Personen die mit Ihrem Kind in Kontakt treten beständig daran erinnert, dass sie sich beim Sprechen etwas mehr Mühe geben müssen und sind auch nicht so leicht irritiert, falls Ihr Kind einmal anders reagiert als erwartet.

Grössere Kinder und Jugendliche sollten die Farbe Ihres Hörgerätes wenn möglich selber wählen dürfen, selbst wenn das gewählte Design nicht dem Geschmack der Eltern entspricht. Das Hörgerät wird zum Teil der Identität Ihres Kindes werden und soll auch als solches individuell sein dürfen.

Hörgeräte

Hörgeräte für Säuglinge, Kinder und Jugendliche müssen besonderen Anforderungen in Bezug auf Robustheit und Sicherheit entsprechen.

Im Hörladen erhalten Sie ausschliesslich Hörgeräte von rennomierten Herstellern, bei denen im Falle eines Service oder einer Reparatur auch ein Ersatzgerät vorhanden ist und die die Anforderungen des turbulenten Alltags Ihres Kindes zuverlässig mitmachen.

 

Da die Modelle und Typen einem stetigen Wandel unterlieben, beraten wir sie gerne jeweils persönlich über die aktuell verfügbaren Modelle.

Teilimplantate

Je nach Hörverlust kann ein Teilimpantierbares Hörsystem die beste Wahl für Ihr Kind sein.

Abgesehen von Cochlea-Implantaten, welche im Bedarfsfall auch bei Kleinkindern implantiert werden, werden die anderen Hörsystem bis zu einem gewissen Alter an einem Stirnband getragen.

 

Wir beraten Sie gerne persönlich, welche Möglichkeiten es für ihr Kind in dieser Hinsicht gibt.

Otoplastik, massgefertigt

Eine gute Otoplastik ist das A und O einer professionellen Hörgeräte-Versorgung.

Gerade bei Kindern ist die Wahl des Materials, der Bauform und anderer Eigenschaften ausschlaggeben für einen sicheren Sitz des Hörgerätes und die Möglichkeit des gefahrlosen Tragens beim Spielen und im Sportunterricht.

Zudem ist auch die akustische Leistung des Hörgerätes abhängig vom einer guten Otoplastik. Mit einer perfekt sitzenden Otoplastik hört Ihr Kind nicht nur besser, es treten auch seltener Rückkopplungspfeiffen und andere Störungen auf.

 

Da Kinderohren wachsen, ist es im laufe der Zeit immer wieder nötig, eine neue Ohrabformung zu nehmen, um die Otoplastik zu ersetzen.

Zubehör und Hilfsmittel

In der heutigen Zeit, in der auch bereits Schulkinder rege diverse multimediale Geräte nutzen, ist es selbstverständlich dass auch die Hörgeräte zu einem Teil dieses Systems werden.

Dank cleverem Zubehör können sich Hörgeräte heute problemlos mit MP3-Spielern, Mobiltelefonen, Computern, dem TV und anderen Geräten verbinden lassen. Dadurch kann auch ein Jugendlicher mit einer Hörbeeinträchtigung sämmtliche Kanäle nutzen, die heute zur Verfügung stehen.

Speziell für den schulischen Gebrauch, aber auch teilweise für Hörsituationen Daheim wurden sogenannte FM-Anlagen entwickelt. Sie ermöglichen es dem Schüler, Student oder Kindergartenkind der Lehrperson auch auf grösser Entfernung und im Störschall mühelos folgen zu können und nichts vom Schulstoff zu verpassen.

Auch spezielle Wecker, Lichtsignalanlagen, Telefone und vieles mehr wurde besonders für die Bedürfnisse von jungen Menschen mit Hörgeräten entwickelt.

Der Hörladen berät Sie zu Zubehör und stell es Ihnen auch zur Probe zu Verfügung. Viele Zubehör-Produkte werden zudem von der IV-Sozialversicherung finanziert und zur Verfügung gestellt.

bottom of page