Hörberatung

Die individuelle und auf Sie pesönlich abgestimmte Hörberatung ist uns ein sehr wichtiges Anliegen.
Nur wenn wir Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen kennen, können wir Ihnen Hörgeräte oder andere Hilfsmittel vorschlagen, welche Sie auch in einigen Jahren noch gerne nutzen werden.
Um möglichst alle Aspekte zu erfassen, erstellen wir mit Ihnen Ihr Hörprofil, in dem im Laufe der Zeit auch weitere Aspekte hinzugefügt werden können. Für die beratung nehmen wir uns viel Zeit, noch besser wird sie, wenn Sie sich selber vor dem Termin Gedanken zu Ihren Höransprüchen machen.
Im Hörladen erhalten Sie ausserdem Beratung über Zubehör zu Ihren Hörgeräten und weiteren Hilfsmitteln, die Ihnen den Alltag mit einer Hörminderung leichter machen. Oft kann schon mit wenig Aufwand ein sehr grosser zusätzlicher Nutzen erzielt und viele Probleme oder Ärgernisse behoben werden.
Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit, es gibt kaum einen Aspekt, der nicht Verbessert werden kann.
Zur Hörberatung zählt im Hörladen auch die Beratung von Angehörigen und Partnern von Personen mit einer Hörminderung. Oft stehen Angehörige vor einer vielzahl an Fragen und Unklarheiten, die in einem Gespräch mit uns geklärt werden können.
Der Hörladen bietet Hand für interdisziplinäre Koordination. Sei es mit Ihrem Ohrenarzt oder HNO-Klinik, Ihrer Logopädin, dem kantonalen audiopädagogischen Dienst, den AHV- und IV-Stellen, der SUVA und anderen Versicherungspartnern sowie dem direkten Kontakt zu Herstellern von Hörgeräten und Implantaten. Auch beim Ausfüllen von Formularen und Fragebogen der Versicherungen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Ohrenarzt beraten wir Sie zu Tinnitus und anderen ohrspezifischen Problemen.