Fragen und Antworten
Häufige Fragen und die Antworten darauf:
01
1 oder 2 Hörgeräte?
Die Antwort auf diese Frage hängt zum grössten Teil vom Zustand Ihres Gehörs ab. Sollten Sie auf beiden Ohren einen Hörverlust haben, so ist die audiologische Empfehlung auf jeden Fall auf beiden Hören ein Hörgerät zu tragen.
Eine einseitige Versorgung kann ansonsten Nachteile für das Sprachverstehen in Gruppen und im Lärm, probleme bei der räumlichen Lokalisation und dem Erkennen von Gefahren (woher kommt das Auto? usw.) mitsichbringen. Auch haben Studien gezeigt, dass das unversorgte Gehör in der Regel schneller schlechter wird als dasjenige mit einem Hörgerät.
02
Sind Hörgeräte zu kompliziert für mich?
Es gibt heute Hörgeräte für jeden Bedarf und Anspruch. Selbstverständlich gibt es auch sehr unkomplizierte Hörgeräte, an denen sie weder etwas Umschalten noch eine Batterie auswechseln müssen. Sogar das Ein- und Ausschalten erfolgt vollautomatisch.
Das einzige was für Sie zu tun bleibt ist das Hörgerät ab und zu zu reinigen und sie ansonsten morgens an- und abends wieder abzuziehen.
03
Wie lange dauert die Angewöhnung?
Das kann sehr unterschieldich sein. Die Dauer der Angewöhnung hängt davon ab, wie lange Ihr Gehör schon verschlechtert ist und Sie kein Hörgerät getragen haben; aber auch davon, wieviele Stunden Sie Ihr neues Hörgerät täglich nutzen.
Je nach dem kann die Angewöhnungsphase einige Wochen bis hin zu einem Jahr dauern.
Wenn Sie Ihr Hörgerät nur sehr selten tragen, kann es auch geschehen, dass sich Ihr Ohr und Ihr Gehirn gar nicht an das neue Hören gewöhnen kann. Darum empfehlen wir eine Mindesttragedauer von 4 Stunden pro Tag, besser wäre es natürlich die Hörgeräte von Morgends bis Abends zu nutzen
Der Hörladen unterstützt Sie in der Angewöhnungsphase dadurch, dass wir bei Bedarf eine sogeannte 'gleitende Anpassung' der Hörgeräte vornehmen, und den Hörverlust in kleinen Schritten über einen längeren Zeitraum langsam korrigieren.
04
Kann ich auch mit Hörgeräten zum Hörladen kommen, die ich woanders gekauft habe?
Selbstverständlich sind Sie ebenfalls herzlich im Hörladen willkommen, wenn Sie Ihr Hörgerät nicht bei uns gekauft haben. Lesen Sie dazu unsere Seite Support bestehnder Hörgeräte.
05
Kosten Hörgeräte in der Schweiz wirklich mehr als im Ausland?
Fälschlicherwiese wird immer wieder berichtet, dass Hörgeräte im umliegenden Auslang viel günstiger seien als in der Schweiz.
Wahr ist, dass es Hörgeräte gibt die in der Schweiz mehr kosten, aber es gibt mindestens ebensoviele Modelle, die Sie in der Schweiz günstiger erhalten. Interessanter weise sind es immer wieder die High-End Produkte der jeweiligen Marken, die in der Schweiz oft günstiger angeboten werden.
Was immer wieder ausser acht gelassen wird ist die Tatsache, dass man nicht einfach nur den Gegenstand 'Hörgerät' kauft, sondern eine Hörgeräte-Anpassung mit einem hohen Anteil an Dienstleistung und Support durch den Akustiker verbunden ist. Es sind in der Regel einige Termine zur Feinjustierung und Optimierung nötig, bevor ein Hörgerät fertig angepasst ist. Auch in den Jahren danach sind regelmässige Kontrollen notwendig. Diese Dienstleistung hat ebenfalls Ihren Preis und kann bei uns im Hörladen je nach Bedarf individuell gewählt werden. Dabei spielt es auch eine Rolle, ob die Anpassung der Hörgeräte von einer ausgewiesenen Fachperson, einem Hörgeräteakustiker mit eidg. Fachausweis, oder dem Deutschen Meistertiel, ausgeführt wird oder durch eine angelernte Person die blos einige wenige Kurse oder Seminare besucht hat.
Wenn man von Hörgerätepreisen spricht, sollte mann daher immer das Gesammtpaket berücksichtigen und kalkulieren. Ein vermeintlich günstiges Angebot kann sich manchmal bei genauerer Betrachtung als minderwertig entpuppen. Ein genauer Vergleich der angebotenen Hörgeräte und Dienstleistungen lohnt sich daher.